IHK-Bestenehrung 2025

Ein besonderer Moment der Anerkennung: 737 junge Menschen haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung vor dem IHK-Prüfungsausschuss in Fulda abgelegt, 680 davon haben ihre Prüfung bestanden – einige davon mit Bestnoten.

Bei der diesjährigen IHK-Bestenehrung 2025 wurde unsere ehemalige Auszubildende Helene im Ausbildungsberuf Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement als eine der besten Prüflinge ihres Jahrgangs für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Wir freuen uns mit ihr über diese tolle Anerkennung und darüber, dass wir sie auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten konnten.

Auswahl IMG 3993
Auswahl IMG 4003

TOP-Ausbildungsbetrieb 2025

Gleichzeitig erhielten wir als Unternehmen die Auszeichnung als „TOP-Ausbildungsbetrieb 2025“ – eine wertvolle Würdigung für die Qualität und das Engagement, mit dem wir jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.

Auswahl IMG 4009
Auswahl IMG 4014

Die duale Ausbildung ist und bleibt ein Erfolgsmodell 

Im Mittelpunkt des Abends stand die Auszeichnung der Prüfungsbesten aus insgesamt 23 Ausbildungsberufen, deren Leistungen mit persönlichen Geschichten und Anekdoten aus den Ausbildungsbetrieben gewürdigt wurden. So bekamen die Gäste nicht nur Zahlen und Namen zu hören, sondern auch einen Einblick in die Menschen hinter den Erfolgen – und in die Leidenschaft, mit der Ausbildung in Osthessen gelebt wird.

IHK-Präsident Dr. Christian Gebhardt betonte in seiner Ansprache den besonderen Wert der dualen Ausbildung: „Wir feiern heute nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch ein starkes Bekenntnis zur beruflichen Bildung in unserer Region. Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, denn sie schafft Fachkräfte mit echtem Know-how und bietet jungen Menschen eine solide Grundlage für ein erfülltes Berufsleben. Gerade in Zeiten des Wandels ist das wichtiger denn je.“

Dem können wir uns nur anschließen: Bei Weinrich verstehen wir Ausbildung als Investition in Menschen, Wissen und Zukunft. Junge Talente zu fördern, ihnen Perspektiven zu geben, sie auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam mit ihnen unsere Zukunft zu gestalten – das ist für uns weit mehr als eine Aufgabe, es ist Teil unserer Unternehmenskultur.

Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden und dankbar für das Engagement aller, die diese Erfolge möglich machen – in der Ausbildung, in den Teams und im gesamten Unternehmen.