Die Idee der digitalen Verwaltung von Dokumenten ist bei vielen Unternehmen bereits angekommen: Klassische Büroordner reduzieren sich zunehmend in den Büroschränken. Ein erster Schritt ist bei vielen also schon getan - wenn auch nur ein kleiner. Der eigentliche Schritt lautet: Dokumentenprozesse im Büroalltag digital zu etablieren. Ein gar nicht so weiter Weg, wie vielleicht manche Unternehmer denken. Dabei geht es um ein effizienteres Arbeiten für die Mitarbeiter, Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Verwaltungskosten zu reduzieren. Der wirtschaftliche Nutzen liegt auf der Hand: Mit dem Blick auf die eigenen Kunden heißt das u. a. höhere Servicequalität oder auch schnellere Fakturierung der erledigten Aufträge.
Zunächst erfassen wir Arbeitsabläufe,
um zu erkennen, wie viel Zeit für die Bearbeitung von Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen oder sonstigen Dokumenten aufgewendet wird.