zurück

Der Magistrat der Stadt Steinau profitiert von einem besseren Service, besserer Qualität und geringeren Preisen

Gerade in Zeiten von Corona ist eine sichere Hygiene-Lösung für Unternehmen sehr wertvoll. Der Magistrat der Stadt Steinau an der Straße bezieht Seifen- und Desinfektionsspender, Papierhandtücher, Toilettenpapier und Mund-Nasen-Schutzmasken zentral von WEINRICH und profitiert von einem besseren Service, besserer Qualität und geringeren Preisen.

Steinau an der Straße liegt im Main-Kinzig-Kreis im Südosten des Landes Hessen. Der rund 10.000 Einwohner zählende Ort beschäftigt in seiner Stadtverwaltung rund 100 Mitarbeiter, die in verschiedene Abteilungen und Standorte unterteilt sind. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die Stadt mit den Office-Experten von WEINRICH zusammen.  Über ein zentrales e-Procurement-System wickelt der Magistrat von Steinau an der Straße interne Bestellungen für Verbrauchsmaterialien digitalisiert ab. Im August 2019 entschied sich das Team rund um Luis Euler, Hygienebeauftragter der Stadtverwaltung, die Beschaffung von Hygieneartikeln ebenfalls an WEINRICH zu übergeben. 

ZWEIJAHRESVERTRAG FÜR MEHR MODERNITÄT 
„Bevor wir im August letzten Jahres unsere Hygiene-Produkte auf WEINRICH umgestellt hatten, hingen in unseren Sanitärräumen uralte Seifen- und Papierhandtuchspender“, erinnert sich Luis Euler. „Es war an der Zeit hier eine moderne Lösung zu finden.“ Als Behörde dazu verpflichtet Dienstleistungsaufträge zunächst öffentlich auszuschreiben und Preise von unterschiedlichen Dienstleistern zu vergleichen, entschied sich der Magistrat der Stadt nach Prüfung aller Angebote für WEINRICH. „Uns gefiel nicht nur der Gedanke einen lokalen und bereits bewährten Anbieter als Partner zu gewinnen, sondern waren auch begeistert, als wir sahen, dass unsere Hygienekosten dadurch deutlich sinken würden“, bestätigt Luis Euler. Vereinbart wurde ein Zweijahresvertrag mit einer zuvor berechneten, festgelegten Abnahmemenge an Papierhandtüchern, Seife und Toilettenpapier und der kostenfreien Überlassung von 14 Spendern, die nach Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch in den Besitz der Behörde übergehen würden. 

HÖCHST WILLKOMMENER NEBENEFFEKT: UMWELTSCHUTZ UND MEHR QUALITÄT 
Der Stadt Steinau an der Straße und ihren Mitarbeitern ist es sehr wichtig, nachhaltig zu wirtschaften. Umweltschutz und ein schonender Umgang mit Ressourcen stehen daher weit oben auf der Anforderungsliste, wenn neue Aufträge vergeben werden. WEINRICH beliefert die Behörde mit dem sogenannten FSC- und EU-Ecolabel-zertifizierten Lucart-Papier, einer zu 100 Prozent aus recycelten Getränkekartons bestehenden Zellulose-Faser, die besonders saugfähig ist. „WEINRICH hat uns anschaulich demonstriert, dass damit sehr viel weniger Papier nötig ist, um Hände zu trocknen“, erklärt Luis Euler. Die ungebleichten Fasern, deren natürlicher Farbton „Beige“ ist, können rund doppelt so viel Feuchtigkeit aufnehmen wie herkömmliche Papiere. Besonderheit des WEINRICH-Hygienesystems sind auch die umweltfreundlich hergestellten Spender, die ebenfalls recycelt und zum Teil aus wiederverwerteten Getränkekartons gewonnen werden.

Da die Zusammenarbeit im Hygienebereich zwischen dem Magistrat und WEINRICH noch Monate vor der Corona-Krise startete, musste das Hygienesystem der Behörde nach dem Lockdown im März 2020 neu aufgestellt und erweitert werden. Desinfektionsmittel und die zugehörigen Spender mussten beschafft und Mund-Nasen-Schutzmasken für den Publikumsverkehr bereitgestellt werden. „Wir waren froh auch hier auf WEINRICH zählen zu können“, bestätigt Luis Euler und ergänzt: „In Zeiten, wo jeden Tag neue Anforderungen an uns gestellt wurden und das Handling von Publikumsverkehr völlig neu gedacht werden musste, war es eine Erleichterung, dieses Thema einfach an einen verlässlichen Partner abgeben zu können“. Der Hausmeister musste die bereitgestellten Spender lediglich montieren, die Bestellung der erforderlichen Verbrauchsmaterialien erfolgt über das bewährte e-Procurement-System, die anschließende Auslieferung über WEINRICH.

SUPER SERVICE BEI SUPER PREISEN

Der Hygienebeauftragte der Stadt Steinau an der Straße ist mit dem neuen Hygienesystem von WEINRICH sehr zufrieden – und auch mit dem Service: „Ich bin durchweg begeistert von der Zusammenarbeit mit WEINRICH“, bestätigt Luis Euler. „Egal mit wem ich bei WEINRICH spreche, immer treffe ich auf sehr freundliche, kompetente und zu 100 Prozent serviceorientierte Mitarbeiter“. Mit der Sortimentsauswahl, der Bedarfsermittlung und der Belieferung ist die Behörde sehr zufrieden. Auch die vertraglichen Konditionen werden vom Magistrat sehr vorteilhaft bewertet: „Wir zahlen heute für ein besseres Produkt und besseren Service viel weniger als früher und sparen im Vergleich einen mittleren dreistelligen Betrag“, bringt es Luis Euler auf den Punkt. Fazit: Für alle Beteiligten ist es eine echte Win-Win-Situation! 

 

 

 

Besonders relevant für Hygienebeauftragte, weil...

  • die Kosten sich nur am Bedarf orientieren, d. h. es wird ausschließlich das berechnet, was verbraucht wurde.
  • bei Mindestabnahmemenge der Hygieneartikel Seifen- oder Handtuchspender kostenfrei bereitgestellt werden.
  • Nachbestellungen des Kunden eigenständig mit eProcurement erfolgen.
  • die Laufzeit einer Spenderleihvereinbarung individuell an den Kunden angepasst wird.
  • eine vielfältige Produktauswahl individuelle Lösungen bietet.
  • durch ein verbessertes Work-Flow-Management Prozesse und Kosten optimiert werden.


v.l.: Luis Euler, Hygienebeauftragter; Magaretha Bohl, Hygieneberaterin von WEINRICH; Malte Jörg Uffeln, ehem. Bürgermeister  

Möchten Sie...

  • erfahren, wie hoch Ihre Verbrauchskosten sind und wie Sie diese senken können?
  • wissen, ob Ihre Spender für Papierhandtücher, Seife oder Desinfektionsmittel noch dem heutigen Standard entsprechen?
  • Ihre aktuellen Hygieneprodukte prüfen lassen und erfahren, ob diese zertifiziert, arbeitsgerecht, hautschonend und umweltfreundlich sind?
  • die Versorgung mit Hygieneprodukten zu jeder Zeit sicherstellen?
Dann rufen Sie jetzt an: Telefon 0661 492-63. Oder vereinbaren Sie einen Online-Besuch.
 

Wir gestalten auch Ihre Büroarbeit einfacher.

Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

Die Weinrich Gruppe mit ihren Standorten

FULDA
  • Weinrich GmbH & Co. KG
  • Ronsbachstraße 32
  • 36043 Fulda
  • Tel.: +49 661 492-15
  • Fax: +49 661 492-48
  • E-Mail: info@weinrich.de
GIESSEN
  • Ernst Baums GmbH & Co. KG
  • Ludwigstraße 60
  • 35392 Gießen
  • Tel.: +49 641 7963-15
  • Fax: +49 641 7963-28
  • E-Mail: info@weinrich.de
ERFURT
  • Weinrich Office GmbH
  • Bei den Froschäckern 5
  • 99098 Erfurt
  • Tel.: +49 361 49308-15
  • Fax: +49 361 49308-26
  • E-Mail: info@weinrich.de
JENA
  • Weinrich Office GmbH
  • Lichtenhainer Oberweg 6
  • 07745 Jena
  • Tel.: +49 3641 6037-15
  • Fax: +49 3641 6037-17
  • E-Mail: info@weinrich.de
FRANKFURT
  • Weinrich GmbH & Co. KG
  • Hanauer Landstraße 291 B
  • 60314 Frankfurt am Main
  • Tel.: +49 69 3486905-05
  • Fax: +49 69 3486905-09
  • E-Mail: info@weinrich.de
Region Kassel
  • Weinrich GmbH & Co. KG
  • Tel.: +49 561 96995-15
  • Fax: +49 561 96995-29
  • E-Mail: info@weinrich.de

MGW Office Supplies

Die Weinrich-Gruppe ist Partner der MGW Office Supplies, ein Zusammenschluss inhabergeführter Handelsunternehmen der Bürowirtschaft mit mehr als 750 Mitarbeitern. Die MGW zählt zu den marktführenden Gruppierungen der Branche.

Compass Gruppe

Die Weinrich-Gruppe ist auch Partner der Compass Gruppe. Ein Zusammenschluss mittelständischer Systemhäuser mit über 4.000 Mitarbeitern im Bereich IT Managed Services, Consulting, Projektmanagement, Betreuung und Support von IT-Systemen und Paper-Output-Konzepten.